Motivation
Die Gamification hat ihren Ursprung in Sport und Spiel. Durch Belohnungen und Vergleiche mit Anderen, werden Spieler motiviert, immer bessere Leistungen erreichen zu wollen.
Vielfältigkeit
Neben Videospielen wird von dieser Dynamik inzwischen in vielen anderen Anwendungen Gebrauch gemacht. Beispiele dafür sind Sportapps und Intranets in Unternehmen.
Messbarkeit
Die einzige Voraussetzung ist Messbarkeit von Metriken, die zur Auswertung herangezogen werden sollen. Im Falle der Sportapps wäre das etwa die zurückgelegte Strecke, in Unternehmen zum Beispiel die Anzahl oder Höhe der Verkäufe.
Ein positiver Effekt ist die Ermöglichung von vielfältigen Statistiken über Nutzerverhalten und Effizienz.
Enterprise-Application
Innerhalb von Unternehmen kann durch Gamification eine Motivationssteigerung herbeigeführt werden, die zu einer Leistungssteigerung des gesamten Unternehmens führt, ohne dass zusätzliches Personal eingestellt werden muss.
Die Basis für unsere Leistungen ist die von uns entwickelte Gamification-Engine. Wir bieten dazu das volle Rund-um-Paket zur Einführung von Gamification in Ihrem Produkt oder Unternehmen.
Wie kann Gamification in Ihrem Unternehmen oder Produkt eingesetzt werden? Welche Vorteile sind durch Gamification zu erwarten? In welchen Bereichen macht Gamification keinen Sinn?
Gamification ist ein Oberbegriff für verschiedene Elemente: Virtuelle Erfolge, Belohnungen und Vergleiche mit Anderen. Die Wahl der Elemente zusammen mit der Definition von geeigneten Metriken und Auswertungen ist wichtig, um einen positiven Effekt durch Gamification zu erzielen. Eine falsche Wahl kann auch negativen Einfluss haben.
Die zuvor definierten Metriken werden in unserer Gamification-Engine formal definiert und müssen anschließend an Ihre Produkte angebunden werden. Dies ist nötig, da die Ereignisse der Benutzer getrackt werden müssen. Beispiele sind CRM-Systeme, Spiele oder Zeiterfassungssysteme.
Die Gamification-Engine kann entweder bei uns als Software-as-a-Service (Gamification SaaS) betrieben werden, oder alternativ auf Ihren eigenen internen Servern.
Wir übernehmen die komplette Wartung der Gamification-Engine und passen die Schnittstellen an Änderungen in Ihrer Infrastruktur an. Das bieten wir sowohl im Falle von Software-as-a-Service, als auch im Falle eines Self-Hosted Betriebs, wobei ggf. Vor-Ort Arbeiten anfallen.
Erreichbare Erfolge motivieren die Benutzer, aktiver zu werden.
Belohnungen bestärken die Benutzer positiv in ihrem Handeln und führen zu mehr Zufriedenheit.
Zwanglose Ranglisten erzeugen Ergeiz bei Benutzern, ohne Druck aufzubauen.
Levels sind ein Maßstab für Erfahrungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen.
Alle Texte können in beliebigen Sprachen definiert werden.
Dynamische Regeln und eine flexible Architektur ermöglichen vielfältige Anwendungen.
Abhängigkeiten ermöglichen die Definition von Unterzielen.
Zeitbezogene Regeln ermöglichen tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Erfolge über verschiedene Zeitzonen hinweg.
Es können lokale Ranglisten erstellt werden, die zum Beispiel nur Benutzer einer Stadt betreffen.
Regeln können auf Basis von sozialen Beziehungen und Gruppen festgelegt werden.
Die Architektur der Software ist auf sehr viele Benutzer ausgerichtet.
Die Gamification-Engine ist nur mit den Schnittstellen relevanter Systeme erreichbar.
Im Falle von SasS hosten wir auf abgesicherten Servern in Deutschland.
Wir veröffentlichen die Gamification-Engine als Open-Source Software, um die Funktionalität der Software mit Hilfe der Community immer weiter auszubauen.
Source Code
Unsere Engine ist frei verfügbar und kann von jedem weiterentwickelt werden. Wir freuen uns über Pull-Requests und auf spannende Diskussionen.
Lizenz
Jeder darf die Engine beliebig einsetzen und verändern. Wir bitten darum, dass alle Modifizierungen und Verbesserungen der Community bereitgestellt werden.
Dokumentation
Die Dokumentation enthält detaillierte Informationen über die Installation und die Konzepte der Engine.
Passt das zu uns?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Christian Löer (Sales)
Tel.: +49 5251 544949-3
Frank Tripp (Technical)
Tel.: +49 5251 544949-4
Web und App Entwicklung
www.actidoo.com